Am 1. Juni fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöllau die Prüfung zum goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes statt.
Dieser äußerst herausfordernden Prüfung stellten sich insgesamt neun Schüler aus der ganzen Steiermark, davon zwei Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch.
Roman Klambauer, welcher bereits im März beim Jung-Solistenwettbewerb Prima la Musica mit seiner Posaune den ausgezeichneten 3. Rang steiermarkweit erreicht hat, sowie Bianca Pichler auf der Klarinette haben diese Prüfung bestens gemeistert. Roman erreichte dabei einen ausgezeichneten, Bianca einen guten Erfolg. Neben dem Vortragsstück und einer Etüde mussten mindestens drei weitere Werke mit Begleitung aus 3 verschiedenen Stilepochen vorgetragen werden, weiters eine Blattleseübung und Transponieren eines unbekannten Stückes.
Bedanken möchten sich Bianca und Roman bei dieser Gelegenheit bei Frau Mag. Erika Hidasi, die beide Schüler auf dem Klavier begleitet hat, aber auch für die unbeschreiblich tolle, moralische Unterstützung. Danke auch an den Musiklehrer Herrn Mag. Gabor Hidasi, für die tolle Vorbereitung von Roman auf diese Prüfung.
Der Musikverein gratuliert herzlich zu diesen Leistungen.
Nach der Aufführung unseres Frühjahrskonzertes am 15. und 16. März, haben sich 3 Kolleginnen am 17. März beim Jungmusikerleistungsabzeichen wiederum sehr gut präsentiert.
Katrin Schmid, Carmen Hobi und Nina Maier konnten die praktische Prüfung in Silber mit gutem Erfolg abschließen.
Die erforderlichen Theorie-Prüfungen wurden bereits im vergangenen Jahr abgelegt. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Pizza wurde dies natürlich gefeiert.
Wir gratulieren!!!
Vorne (von links): Christine Meißl (Schriftführer Stv.), Kathrin Reithofer (Kapellmeister Stv.), Karlheinz Paierl (Kapellmeister), Manfred Reithofer (Obmann), Thomas Holzer (Obmann Stv.), Gerald Schaffler (Obmann Stv.), Christina Schmid (Jugendreferent Stv.)
Hinten: Sebastian Haider (Stabführer Stv.), Martin Buchgraber (Stabführer), Martin Schweighofer (Jugendreferent), Christoph Meißl (Jugendreferent Stv.), Kurt Zahrnhofer (Notenwart), Florian Schweiger (Kassier), Eva Maria Gschanes (Kassier Stv.). Nicht am Bild: Daniela Leiner (Schriftführer)
Der MV Puch ist mit fast 150 Jahren (Gründungsjahr 1866) eine der ältesten steirischen Blaskapellen und hat aktuell 62 Mitglieder, davon sind 24 weiblich. 45 MusikerInnen sind unter 30 Jahre, womit der Verein auch einer der altersmäßig jüngsten im Bezirk ist.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Musikvereines fanden am 11. Jänner 2013 Neuwahlen statt. Nach jahrelanger, zum Teil jahrzehntelanger erfolgreicher Tätigkeit im Vorstand wechseln DI (FH) Karl Pichler, Robert Schneider, Franz Voit, Bianca Rosenberger und Martin Gremsl zurück in die "zweite Reihe" und übergeben die Amtsgeschäfte an ein neues Team.
Der neue Vorstand bedankt sich vor allem bei DI (FH) Karl Pichler, Robert Schneider, Franz Voit, und Bianca Rosenberger für die jahrelange ausgezeichnete Arbeit in leitender Position und freut sich auf viele weitere gemeinsame musikalische Stunden.
Bitte Termin vormerken: Frühjahrskonzert des MV Puch am 15. und 16. März 2013, jeweils um 19.30 in der Volksschule Puch.